Unser Team

Erfahre mehr über uns

Lekram Gharbi-Faiz

TAGESMUTTER

Ich heiße Lekram Gharbi Faiz und arbeite seit Anfang 2020 in der Großtagespflege Aicha’s Kinderpalast.
Im Jahre 2015 habe ich erfolgreich meine Ausbildung zur Kinderpflegerin absolviert. In der Ausbildung habe ich zusätzlich die Qualifikation als Tagesmutter gemacht.

Sommer 2018 – Oktober 2019 habe ich in verschiedenen Tagespflegen die Vertretung übernommen und habe dadurch viele positive Erfahrungen sammeln können.

Warum habe ich mich für diesen Beruf entschieden?

Mir macht es unheimlich viel Spaß mit Kindern zusammenzuarbeiten. Jeden Tag gibt es eine neue Herausforderung. Gleichzeitig ist der Beruf vielseitig und abwechslungsreich.
Die Kinder entwickeln sich jeden Tag weiter und dies zu beobachten und zu unterstützen liegt mir sehr am Herzen.

Aicha Faiz

tagesmutter / Medizinische Fachangestellte

Als Leiterin der Kindertagespflege bin ich besonders stolz darauf unseren Kindern die bestmögliche Förderung, für ihre Entwicklungsstufe, anbieten zu können. Ich bin zertifizierte Tagesmutter und pädagogische Fachkraft. Durch Weiterbildungen und jahrelanger Erfahrung bin ich zur Arbeit mit Kindern von ein bis sechs Jahren qualifiziert. 

Meine Liebe zu Kindern begann schon nach der Geburt meines ersten Sohnes. Damals habe ich noch als ausgebildete Arzthelferin gearbeitet, als ich aber gemerkt habe, dass die Arbeit mit Kindern mir viel mehr Spaß macht und mir besonders am Herzen liegt. 

Zuvor geleitete Projekte

Erfahrungen

Die Erfahrung in der Betreuung der Kindern wuchs mit den Jahren an Berufserfahrung. Beispielhafte Projekte, in denen sich die Leitung engagiert hat, sind: 

  • Mutter-Kind-Kurse
  • Frühförderprojekte bei Opstapje Duisburg
  • Vorschulföderung im Kindergarten
  • weitere Frühförderprogramme

Unsere Werte

und Schwerpunkte

Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen erlauben es uns auf dem neuesten Stand unserer Berufung zu bleiben. Förderschwerpunkte, die uns besonders am Herzen liegen sind:

  • Sprachförderung und -entwicklung
  • Förderung der Kreativität
  • Unterstützung im Sozialverhalten
  • Stärkung des Selbstbewusstsein
  • gesunde Ernährung
  • und das Trockenwerden